Überregionales Projekt soll der Wirtschaft und dem Klima helfen. Förderungen der EU garantieren zudem eine nachhaltige Unterstützung!
Damit Europa zu einem klimaneutralen Kontinent wird, stellt die EU im Rahmen des Green Deals finanzielle Mittel aus dem Just Transition Fund (JTF) zur Verfügung.
„Diese Mittel werden verstärkt in jenen Regionen eingesetzt, für die klimaneutrales Wirtschaften besonders herausfordernd ist“, sagt Regionalmanager Michael Baldauf. In Kärnten sind das vor allem die Bezirke Wolfsberg, Völkermarkt, Feldkirchen und St. Veit.“
25 Millionen Euro
Für diese Regionen stehen somit zusätzliche EU-Mittel von 25 Millionen Euro zur Verfügung. Daher haben sich die Wirtschaftskammer, der Verein der Lavanttaler Wirtschaft, die Regionalentwicklung Südkärnten unter der LAG-Projektleitung zusammengetan.
„Das zentrale Anliegen ist auch weiterhin, möglichst viele Unternehmen für klimaneutrales Wirtschaften zu sensibilisieren und über die Chancen und Potenziale zu informieren“, sagt der Wolfsberger WK-Obmann Gerhard Oswald. Regionalentwickler Peter Plaimer: „Wir begleiten und unterstützen kleine und große Betriebe bei ihrem Weg zu einer CO2-armen Wirtschaft.“ Gerlinde Schager
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.