Die Vorarlberger Modeschöpferin Maiken Kloser durfte die Primaballerinas der Wiener Staatsoper mit ihren Traumroben einkleiden und war beim glamourösen Ballgeschehen live vor Ort. Wir haben den Erlebnisbericht.
„Es war ein riesiges Spektakel“, schwärmt Maiken von ihrem ersten Besuch auf dem Opernball. Highlight für die Modeschöpferin war natürlich, dass ihre Ballroben auf der berühmten Feststiege präsentiert wurden. „Sie sind gut angekommen und ergaben gemeinsam ein schönes, rundes Bild.“ Der Designerin war wichtig, dass man ihre Handschrift unter der Vielzahl an Kleidern noch erkennt. Das ist ihr zweifelsohne gelungen - sie wurde sogar schon angefragt, ob sie nicht maßgeschneiderte Duplikate der Opernballentwürfe anfertigen könne.
Ein Fan ihres Labels „Maiken K“ ist auch Österreichs First Lady Doris Schmidauer - Maiken durfte kurz die Präsidentenloge besuchen und wurde dort für ihre Entwürfe mit warmen Worten bedacht. Auch Richard Lugner lief ihr in den schmalen Gängen der Oper über den Weg. „Er ist in echt total klein“, verrät die Vorarlbergerin mit einem herzhaften Lachen.
Und wer hatte nun beim „Staatsgewalze“ das schönste Abendkleid an? Ganz besonders gut gefielen Maiken die Roben von TV-Lady Silvia Schneider und Designerkollegin Lena Hoschek. „Am Opernball sieht man wirklich die ganze Bandbreite. Wunderschöne Kreationen, aber auch richtige Ausrutscher“, berichtet die Fachfrau. Und auch wenn ja eigentlich die Oper und ihre Künstler im Mittelpunkt stehen sollten, so laute das inoffizielle Motto des Abends ganz klar: sehen und gesehen werden.
Ein Gesamtkunstwerk
Was Maiken am besten gefallen hat? „Die Eröffnung mit Elīna Garanča war ein Traum.“ Und dann natürlich das Ambiente: Die Größe des Opernhauses, der Blumenschmuck, die Kleider - all das ergebe ein Gesamtkunstwerk, das ihr und ihren Freundinnen Eva Heerdegen und Jessica Bauer sehr imponiert habe. „Bis in die Morgenstunden sind wir durch die Oper flaniert und haben die Leute beobachtet.“ Ab vier Uhr früh durfte man sich an der wunderschönen Blumendekoration bedienen - auch Maiken sicherte sich ein florales Souvenir.
Was natürlich ebenfalls nicht fehlen durfte: der obligatorische Würstelstandbesuch zum Abschluss. Maiken ist sich sicher, dass diese Ballnacht noch lange nachwirken wird: „Jetzt habe ich wieder richtig Feuer gefangen und werde mich weiter in der Ballmode verwirklichen."
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.