Wegen mildem Wetter

Heimische Liftchefs hoffen auf Kälte und Schnee

Oberösterreich
10.02.2024 15:00

18 Grad zeigen heute, am Samstag, die Thermometer im südlichen Bergland an. Die frühlingshaften, fast frühsommerlichen Temperaturen im Februar setzen den Pisten der heimischen Skigebiete zu. Die Betreiber beschwichtigen, wünschen sich aber dennoch kühlere Temperaturen und Neuschnee in den kommenden Wochen.

Blickt man derzeit im Flachland aus dem Fenster, könnte man glatt vergessen, dass laut Kalender immer noch tiefster Winter ist. Die extrem milden Temperaturen setzen nicht nur den kleinen – wie die „Krone“ berichtet hat –, sondern auch den großen Skigebieten zu. Besonders in tieferen Lagen rinnen die Pisten davon.

Teilweise Sperrungen
„Die Talabfahrt ist momentan leider nicht befahrbar“, bedauert Johann Drack vom Skigebiet Kasberg. „Oben geht es dafür wunderbar, da liegt noch über ein Meter Naturschnee!“ Auch im Skigebiet Wurzeralm musste eine Talabfahrt geschlossen werden, „sonst sind aber alle Pisten der Wurzeralm und in Hinterstoder geöffnet“, beschwichtigt Helmut Holzinger.

Lifte wegen Wind geschlossen
Gelassen ist Dachstein-West-Chef Rupert Schiefer: „Unsere Schneebedingungen sind im Tal gut, oben traumhaft.“ Nur am exponierten Feuerkogel hätten aufgrund des starken Winds manche Lifte geschlossen werden müssen, wie Schiefer berichtet. Trotzdem sind sich alle Seilbahn-Betreiber einig: „Kältere Temperaturen und frischer Schnee würden den Pisten guttun! Glücklicherweise kühlt es ab Sonntag wieder etwas ab.“

Kühler, aber immer noch zu warm
Das bestätigen auch Claudia Riedl und Christian Resch von GeoSphere Austria: „Eine Kaltfront bringt am Sonntag viel Niederschlag, der allerdings nur in den Bergen einige Zentimeter Schnee bringen wird“, so die Experten. In der Nacht können die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, tagsüber werden jedoch bis zu zehn Grad erwartet. Der beunruhigende Nachsatz: „Es ist eindeutig zu warm für diese Jahreszeit!“

Gäste kommen trotzdem
Die Gäste kommen dennoch: In den genannten drei großen Skigebieten in Oberösterreich ist man mit den Ticketverkäufen und Buchungszahlen sehr zufrieden. Besonders Wiener, Holländer und Oberösterreicher verbringen ihre Ferien gern in den heimischen Alpen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Pisten noch einige Zeit halten

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt