Aus Kader gestrichen
Die Klimakrise und die notwendig gewordene Energiewende sind in aller Munde. Viele Private haben PV-Anlagen installiert, wissen aber nicht, wie sie am meisten aus ihrem ökologischen Engagement herausholen können. Die ÖMAG (Abwicklungsstelle für Ökostrom) nimmt den Betreibern Strom nur noch weit unter dem Marktpreis ab. Doch es gibt einige, nahe liegende Alternativen.
Der Schock saß tief bei all jenen, die viel Geld in die Errichtung einer PV-Anlage am Dach des Einfamilienhauses investiert hatten. Seit 1. Jänner werden sie beim Einspeisen des überschüssigen Stroms ins Netz der ÖMAG regelrecht „abgespeist“. Denn die staatliche Abwicklungsstelle für Ökostrom zahlt jetzt nur noch deutlich unter dem aktuellen Marktpreis.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.