Die Schneelage lockt aktuell zahlreiche Skisportler in die Natur. Das Land Tirol mahnt Tourengeher zur Rücksicht - vor allem in gewissen Wäldern.
Nach Stürmen, Rekordschnee und Borkenkäfern wurden Osttirols Wälder in den vergangenen Monaten stark aufgeforstet. Gerade diese Flächen laden jetzt viele Tourengeher ein, bei ihren Abfahrten oder Aufstiegen abzukürzen.
Junge Bäume nehmen Schaden
Das Land Tirol erklärt, dass dies bei Wiederbewaldungsflächen vermieden werden soll, um den jungen Bäumen nicht zu schaden. Dazu Landesrat Josef Geisler: „Nach den Waldschäden der vergangenen Jahre müssen wir die Osttiroler Wälder rasch wieder aufforsten, um deren Schutzfunktion sicherzustellen.“
Alle Aufforstungsflächen mit Bäumen von unter drei Meter Höhe gelten als Schonungsflächen. Sie dürfen weder betreten noch mit Skiern oder Snowboards befahren werden. Diese Flächen werden durch Pflöcke oder einzelne Jungbäume markiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.