Gewaltige Schäden
Unglaublich: Fast 5700 Rinder wurden 2023 von der Steiermark aus in Drittstaaten gebracht - das sind fast fünfmal so viele wie noch im Jahr 2019. Besonders gegen eine Transportmethode kämpfen Tierschützer nun an.
Algerien, Aserbaidschan, Usbekistan: Steirische Rinder fahren weiter als Menschen. Brandaktuelle Zahlen zu Rindertransporten ins Nicht-EU-Ausland 2023 zeigen, wohin die Tiere verfrachtet und verschifft werden: Die meisten, über 2500, fuhren über das Mittelmeer nach Algerien in Nordafrika. Das sind über 1500 Kilometer Distanz. Dicht gefolgt auf Platz zwei landet die Türkei, dorthin wurden 2192 Rinder gebracht – fast 1500 von ihnen waren Kalbinnen unter zwei Jahren, oft trächtig.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.