16.05.2012 08:32 |

Mordfall Paulina

Stiefvater wollte auch der Mutter etwas antun

Sechs Wochen vor dem Prozess wegen des Mordes an Paulina (14) in Bad Ischl ist nun bekannt geworden, dass Stiefvater Klaus K. (48) offenbar zuerst auch seine Ex-Gattin ermorden wollte. K. hat sich erhängt, am 26. Juni muss sich sein 20-jähriger Sohn (20) vor Gericht verantworten.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie nun aus der Anklageschrift durchsickerte, plante der Ischler zunächst, seine Ex-Gattin Claudia zu ermorden. Aus Rache, weil sich die Deutsche nach zwei Jahren von ihm getrennt hatte und mit ihren vier Kindern ausgezogen war.

"Es gab den Denkansatz"
"Es gab vom Vater den Denkansatz, dass man irgendwie am Auto seiner Ex-Frau herummanipulieren könnte. Der Sohn sollte sich diesbezüglich informieren. Der Vater hatte quasi laut gedacht, es gab aber keinen echten Versuch", erklärt dazu Christian Hubmer von der Staatsanwaltschaft Wels.

Der Mordprozess ist für 26. und 27. Juni angesetzt. Der 20-jährige Konstantin wird vom Wiener Anwalt Farid Rifaat verteidigt. Dessen Linie ist klar: Er will nachweisen, dass Konstantin völlig unter dem Einfluss des aggressiven, gewalttätigen und herrschsüchtigen Vaters stand. Ob diese Verteidigungsstrategie Erfolg hat, wird sich zeigen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?