Vizekanzler überholt

Überraschende Gagenkaiser in der Spitzenpolitik

Niederösterreich
04.01.2024 19:55

Echten und „halben“ Nulllohnrunden sei Dank kommt es in der Gehaltspyramide der heimischen Spitzenpolitiker spätestens ab dem Sommer zu kuriosen Verschiebungen. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) überholen dann sogar den grünen Vizekanzler Werner Kogler (Grüne).

Erwartungsgemäß verordnete sich die Bundespolitik für das Wahljahr 2024 eine Nulllohnrunde. Die Landesregierungen setzten bekanntlich aber auf eigene, kreative Lösungen.

Das Burgenland verzichtete als einziges Land auf Erhöhungen. Kärnten, Wien und Niederösterreich erhöhen ihre Gehälter ab dem 1. Juli um die volle Inflationsanpassung von 9,7, alle anderen Länder bereits seit dem Jahreswechsel um 4,85 Prozent. Die diversen Lohnrunden haben kuriose Verschiebungen zur Folge.

In der Gehaltspyramide kommt es bald zu kuriosen Verschiebungen.
In der Gehaltspyramide kommt es bald zu kuriosen Verschiebungen.(Bild: BKA, Reinhard Holl, Screenshot ORF, Clemens Groh, Zwefo, Martin Jöchl, Screenshot krone.tv, Krone KREATIV)

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überholen mit ihren Bezügen ab Juli den grünen Vizekanzler Werner Kogler und ÖVP-Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (siehe Grafik oben). Sie rangieren dann nach dem Bundespräsidenten und dem Bundeskanzler auf ex aequo auf dem dritten Platz der politischen Spitzenverdiener in Österreich.

Wen Wiederkehr und Landbauer überholen
Auch ihre Stellvertreter werden bei den Gehaltssprüngen Polit-Prominenz hinter sich lassen. Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) und Niederösterreichs Landesvize Udo Landbauer (FPÖ) überholen Sobotka und schließen nach der „Nulllohnrunde“ in der ersten Jahreshälfte im Sommer fast zu Kogler auf. Zudem verdienen beide bald weit besser als die roten Landeschefs Hans Peter Doskozil (17.654 Euro) und Peter Kaiser (bis 1.7 noch 16.200 Euro).

Bereits jetzt kassieren beide auch mehr, als ihre Parteichefs Beate Meinl-Reisinger und Herbert Kickl, deren Gehalt als Klubobleute bei jeweils 16.211 Euro liegt. Landbauer ließ unlängst verlautbaren, dass er bereits jetzt einen Teil seines Gehalts spende ...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt