„Fad“ wurde dem Roten Kreuz auch in dieser Silvesternacht sicher nicht: Oberösterreichweit mussten mehr als 50 Nachtschwärmer versorgt bzw. ins Spital eingeliefert werden. Sieben Patienten brachten die Rettungsdienst-Mitarbeiter des Roten Kreuzes aufgrund von Unfällen mit Feuerwerkskörpern in die Krankenhäuser.
Die schwersten Vorfälle: Rettungsdienst und Notarzt versorgten in Pupping (Bez. Eferding) einen Patienten mit einer schweren Handverletzung durch Feuerwerkskörper. Er kam ins UKH Linz. In Eberschwang (Bez. Ried) wurde eine Person mit einer schweren Gesichtsverletzung durch Feuerwerkskörper nach Versorgung durch Rettungsdienst und Notarzt ins Krankenhaus Ried gebracht.
Schwere Gesichtsverletzung
In Hinterstoder (Bez. Kirchdorf) wurde eine Person mit einer schweren Gesichtsverletzung durch Feuerwerkskörper nach Versorgung durch Rettungsdienst und Notarzt ins Krankenhaus Wels transportiert. Und in Wels wurden bei einer Silvesterfeier drei Personen durch Feuerwerkskörper leicht verletzt und ins Krankenhaus Wels transportiert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.