Rundum frühlingsfit
Wien
Corona-Demo: Drei FPÖ-Spitzenpolitiker angezeigt
145.756 mal gelesen
"Alle Informationen deuten darauf hin, dass es das längste Elfenbein ist, das bislang in Europa entdeckt wurde", sagte die Geologieprofessorin Evangelìa Tsoukalá von der Universität Thessaloniki der griechischen Presse am Dienstag. Das Tier sei rund 40 Jahre alt gewesen als es starb. Es wog rund 12 Tonnen und sei bis 4,5 Meter groß gewesen, hieß es. Bei den Ausgrabungen seien zudem Überreste anderer Tiere, wie Nashörner und Gazellen entdeckt worden, die bedeutend größer als die heute lebenden Tiere waren, gaben die Geologen weiter bekannt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien