Mehr Bruttoeinkommen

Gehaltsplus für über eine Million Beschäftigte

Wirtschaft
29.12.2023 21:09

Zu Beginn des neuen Jahres steigen die Bruttobezüge bei über einer Million Beschäftigten in Österreich kräftig an. Der 1. Jänner ist in vielen Branchen der Stichtag, ab dem die in der Herbstlohnrunde ausverhandelten Lohn- und Gehaltserhöhungen gelten.

Als letzte große Branche erzielte der Handel am Mittwoch einen Abschluss. Die Gehälter steigen im Schnitt um 8,4 Prozent (Grafik), die Einstiegsgehälter werden um 9,2 Prozent angehoben.

Inflation großteils abgedeckt
In der Sozialwirtschaft mit 130.000 Beschäftigten gibt es ein Plus von 9,2 Prozent, in Gewerbe, Handwerk und dem Dienstleistungssektor liegen die Steigerungen für Angestellte bei 8,7 Prozent bis 9 Prozent.

(Bild: Krone KREATIV)

Die Inflation wurde überall zumindest großteils abgedeckt. In einigen Bereichen wurden sogar Reallohnzuwächse vereinbart.

Bei vielen anderen Branchen wie den Metallern gab es die KV-Erhöhungen bereits im Herbst bzw. gibt es sie erst im Frühjahr.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt