Die „Krone“, der Österreichische Rundfunk und das Bundeskanzleramt haben sich gemeinsam zur Aufgabe gemacht, den Selbstlosesten des Landes etwas zurückzugeben. Heuer begeben sie sich schon zum sechsten Mal auf die Spurensuche der mutigsten Österreicher.
In diesem Jahr entpuppten sich viele unserer Mitmenschen als wahrhaftige Helden, die in brenzlichen Situation sogar Leben retten mussten - manchmal auch unter Einsatz ihres eigenen! Die erinnerungswürdigsten Taten werden von einer ausgewählten Jury im Rahmen der Aktion „Lebensretter - Österreichs Heldinnen und Helden“ sogar ausgezeichnet.
Je ein Vorzeigeschüler
Pro Bundesland wird ein Preis vergeben, zusätzlich wird eine „außergewöhnliche Teamleistung“ geehrt. Zivilcourage, Mut und Einsatz für den Nächsten - Tugenden, die zwar jetzt in der besinnlichen Weihnachtszeit öfter thematisiert werden, denen unterm Jahr aber nicht immer genügend Beachtung geschenkt wird.
„Die Auszeichnung lenkt den Fokus auf die Menschen, die beherzt agieren, schnell regieren, ohne lange nachzudenken, einfach da sind und das Leben anderer retten. Das zeigt in Wahrheit, dass das Erfordernis einer Zivilcourage jeden treffen kann. Auch in diesen bewegenden ,Gänsehautgeschichten‘ sind das Menschen, die im Alltag von brenzliche Situation überrascht werden“, so die Staatssekretärin.
Helden, das ganze Jahr über
Dem Thema mehr Beachtung schenken - das ganze Jahr über - dafür spricht sich auch Roland Weißmann aus. „Wir haben hier Helden, die von Jänner bis Dezember Leben gerettet haben. Journalistisch haben wir die immer am Radar und sammeln eben solche Geschichten für diese Auszeichnung. Und auch wir wollen nicht nur in der Adventszeit Gutes zu tun. Mit ,Krone-Leser helfen‘ haben wir heuer nach den gravierenden Überschwemmungen in Österreich Rekordsummen im Spendentopf erzielen können. Es ist unfassbar schön, zu sehen, wie viel Nächstenliebe Menschen in Not beweisen“, stimmt Klaus Herrmann zu.
Am Mittwoch beriet sich die Jury, bestehend aus „Krone“-Chefredakteur Klaus Herrmann, ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und Staatssekretärin Claudia Plakolm nochmals, bevor die Gewinner in der TV-Show „Lebensretter 2023 - Österreichs Heldinnen und Helden“ am 19.12. um 21.05 Uhr auf dem ORF 2 endgültig bekannt gegeben werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.