Ab 24. August hat Salzburg einen eigenen amfAR-Spendenabend: Für die Mega-Charity (sie sammelt Spenden für die HIV/Aids-Forschung), die 1985 von Film-Ikone Liz Taylor mitgegründet wurde und die sonst in Städten wie Cannes oder New York firmiert, marschieren viele Top-Künstler und sogar ein Oscar-Star auf.
Es ist etwas Besonderes, wenn nach Städten wie New York oder Cannes am 24. August in der Residenz in Salzburg die erste amfAR-Gala des Landes stattfindet. Hinter dieser 1985 von Filmdiva Liz Taylor (†2011) mitgegründeten Organisation verbirgt sich ein globales Spendennetzwerk, das bisher 765 Millionen Euro lukrierte und sie in über 3800 HIV/Aids-Forschungsprojekte investierte.
Soll kein „Popkonzert“ werden
„Ich wollte eine Gala, die mehr kann als glitzern. Eine, die Salzburg ernst nimmt – als Ort der Geschichte, als Raum der Zukunft. Eine Show, die unterhält, ohne oberflächlich zu sein“, freut sich der Gery Keszler (61), der den Event kuratiert und veranstaltet, „Ich wollte kein Popkonzert, sondern ein Festspiel mit Aussage.“
Großer Staraufmarsch
Das ist auch der Grund, warum die rund 400 Gäste einen Streifzug mit Mozart und „Jedermann“ erleben werden dürfen. Klar ist, typisch für den Lifeball-Erfinder Keszler, dass hier prominente Künstler zum Zug kommen werden. Auch Philipp Hochmair (51), oder Cornelius Obonya (56) – zwei, die hier in dem Hofmannsthal-Stück brillieren, beziehungsweise brillierten, werden an Bord sein, genauso wie die „Buhlschaft“ der Jahre 1990 bis 1993 Sunnyi Melles (66), oder aber auch die aktuelle „Frau auf dem Domplatz“ Deleila Piasko (34).
Weiters wird der britische Oscarpreisträger Jeremy Irons (76) für die gute Sache mitwirken. Mit Stars wie Ausnahmekünstlerin Ute Lemper (62) und Sängerin Vanessa Williams (62) wird er den Festakt eröffnen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.