Puccini für die Charts

„Nessun dorma“ – Mysterium einer Opernarie

Kultur
04.12.2023 16:31

Sie ist mit Sicherheit die einzige Opernarie, die auch Hooligans mitgrölen können. Luciano Pavarotti hat sie berühmt gemacht. Jonas Kaufmann singt sie ab Donnerstag an der Seite von Asmik Grigorian in der neuen „Turandot“-Produktion der Wiener Staatsoper. 

„Sie ist extrem simpel“, erzählte Jonas Kaufmann kürzlich in der Wiener Staatsoper. Gemeint ist die Arie des Kalaf aus Giacomo Puccinis (1858-1924) letzter Oper „Turandot“: „Nessun dorma“, zu Deutsch: „Keiner schlafe!“. „Ein paar Tonfolgen - und trotzdem kriegt jeder eine Gänsehaut“, so der Tenor weiter in der Publikums-Matinee im Vorfeld der mit Spannung erwarteten „Turandot“-Premiere.

Kaufmann singt den populärsten Opernhit erstmals in einer szenischen Produktion. Mit „Nessun dorma“ ruft der mutige Prinz den Befehl der eisigen, Männer verschlingenden Prinzessin Turandot ins nächtliche Märchen-Peking. Wenn sie den Namen des Unbekannten bis zum Morgen herausfindet, kann sie über sein Leben bestimmen. Ein grausamer Stoff, der die Menschen jedoch wohlig ergreift - aus allen Schichten und Regionen. Schuld daran ist vor allem König Fußball. Zwar war die Arie immer schon ein Paradestück großer Tenöre. 

Fans trotzen dem Regen beim Pavarotti Konzert im Hyde Park 1991
Fans trotzen dem Regen beim Pavarotti Konzert im Hyde Park 1991(Bild: James Fraser / SIPA PRESS)

Doch dann kam Luciano Pavarotti. Er sang das Stück 1990 in den Caracalla-Thermen in Rom. Im Open-Air vor einem Milliarden-TV-Publikum mit Plácido Domingound José Carreras zur Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft. Am Ende stimmten schließlich alle drei „Nessun dorma“ an und gaben am Ende das„Vincerò“(„Ich werde siegen“) Spielern und Tifosiauf den WM-Weg mit. Ab dann war die Arie das Signature-Stück von Pavarotti, der es wie kein anderer strahlen lassen konnte. Nicht einmal der sympathische Paul Potts hat das egalisiert. Obwohl der Gewinner von „Britain’s Got Talent“ mit seinem „Nessun dorma“ die Charts stürmte und Puccini noch populärer machte. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt