Die deutsche Männer-Nationalelf hat zurzeit bekanntlich wenig Grund zum Jubeln, die U17-Auswahl dafür umso mehr: Die Jungstars stehen nach einem Elfer-Krimi gegen Argentinien im Finale der Weltmeisterschaft in Indonesien. Nach 90 Minuten hatte es 3:3 (1:2) gestanden. Am Samstag soll nun gegen Frankreich der ganz große Coup gelingen. Es wäre der erste WM-Titel für ein DFB-Team in dieser Altersklasse.
Matchwinner für die deutsche Mannschaft waren in Surakarta bei schwül-warmen Temeraturen Offensivspieler Paris Brunner und Torwart Konstantin Heide. Bei seinem WM-Debüt parierte der Torhüter der SpVgg Unterhaching zwei Elfmeter der Argentinier - Doppeltorschütze Brunner verwandelte dann den entscheidenden Versuch für Deutschland.
„Fans sehnen sich nach so einer Mannschaft“
„Wir sind sehr stolz und glücklich, dass wir es ins Finale geschafft haben. Die Jungs haben es in sich, auch den letzten Schritt zu gehen. Jetzt wollen wir auch die Goldmedaille haben“, sagte DFB-Coach Christian Wück und fügte an:„Ich glaube, dass sich die Fans in Deutschland schon lange nach so einer Mannschaft sehnen.“
„Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft“, sagte auch Brunner. „Der Coach hat uns gesagt, dass wir als Team agieren sollen. Das hat funktioniert.“
Am Samstag (13 Uhr) krachen die deutschen Jungstars auf Frankreich, die im zweiten Halbfinale das Team aus Mali mit 2:1 (0:1) schlugen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.