Ein 22-jähriger Türke ist am Freitag vor einer Schule im Wiener Simmering auf einen 38-jährigen Vater, der mit seinen beiden Kindern unterwegs war, sowie auf einen 36-Jährigen losgegangen. Später attackierte er auch noch Polizisten und verletzte einen Beamten im Gesicht.
Der 22-Jährige schrie am Freitag gegen 12 Uhr am Vorplatz einer Schule laut herum. Als der 38-Jährige den jungen Mann laut eigenen Angaben aufforderte, sich zu beruhigen, wurde der Türke sofort handgreiflich. Der 36-Jährige wurde Zeuge der Szenen und ging dazwischen. Daraufhin attackierte der 22-Jährige auch den Zeugen und verletzte ihn am Bein.
Als die Polizei eintraf, wollte der junge Mann zunächst flüchten. Die Beamten konnten dies jedoch verhindern, woraufhin der Angreifer jedoch völlig ausrastete und um sich schlug. Der Tobende wurde festgenommen.
Doch auch im Arrest wollte er sich nicht beruhigen, sondern blieb weiter aggressiv und attackierte Polizisten. Dabei verletzte er einen Beamten im Gesicht. Eine Vernehmung des Festgenommenen war bislang noch nicht möglich.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.