Die Kulturhauptstadt Linz 09 hat der Landeshauptstadt den Touristenmagneten Höhenrausch beschert. Bis 2021 hat er gut funktioniert, dann wurde der Dachparcours abgeräumt. Jetzt gibt es erste Überlegungen für eine neue Attraktion im OÖ Kulturquartier.
Der Höhenrausch galt als nachhaltigstes Projekt der Kulturhauptstadt Linz 09. Das Ausstellungsformat, das vom OK Offenen Kulturhaus aus auf das Dach einer Parkgarage und über Holzstege bis zur Ursulinenkirche geführt hatte, begeisterte in elf Ausgaben insgesamt mehr als eine Million Besucher. Nach „Wie im Paradies“ im Jahr 2021 wurde der Parcours über den Dächern abgebaut.
Die erste Hürde ist beiseite
Die Gründe waren u. a. auslaufende Mietverträge und eine desolate Holzkonstruktion. Doch jetzt taucht das Projekt in den Schubladen der Macher, der OÖ Landes-Kultur GmbH, wieder auf, denn „es steht nun fest, dass das Parkhaus nicht abgebrochen wird“, sagt Direktor Alfred Weidinger. Erste interne Überlegungen für ein Nachfolgeformat gibt es bereits. „Es würde sich aber nur lohnen, wenn wir die Flächen vier, fünf Jahre mieten könnten“, betont Weidinger.
Um das zu erreichen, könnte man sich vorstellen, sich an der Sanierung der Gebäudeoberfläche zu beteiligen. Die Parkgarage gehört zum Einkaufszentrum Passage, man wolle demnächst mit den Eigentümern in Kontakt treten.
Erlebnis braucht neues Format
Der Höhenrausch verband die Faktoren Kunst, Stadterlebnis und touristische Attraktion. In der bekannten Fassung wird es ihn allerdings nie wieder geben: „Man kann den Aussichtsturm nicht wieder errichten, auch die gesetzlichen Auflagen für Wege über die Dächer haben sich geändert.“
Fix ist schon jetzt: Der Voestalpine open space, ein luftiges Raumlabor über dem OÖ Kulturquartier, wird sicher wieder bespielt. Die Details stehen aber noch nicht fest.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.