Offensichtlich wenig Lust, seinen Fahrradcrash mit der Vorarlberger Polizei zu besprechen, hatte am Dienstagnachmittag ein Mann in Dornbirn. Statt an der Unfallaufnahme teilzunehmen, zog es der Unbekannte - der mit russischem Akzent sprach - vor, sich aus dem Staub zu machen.
Gegen 17.20 Uhr kam es in Dornbirn auf der Stadtstraße zu einer Kollision zwischen einem bislang unbekannten Fahrradfahrer und einem Pkw. Der Autofahrer war dabei auf der Stadtstraße in Richtung Hohenems unterwegs, als er im Kreuzungsbereich mit der Dr. Waibel-Straße mit dem Radler kollidierte.
Radler „flog“ auf die Windschutzscheibe
Bei dem Zusammenstoß wurde der Radfahrer auf die Windschutzscheibe des Pkw und anschließend auf die Fahrbahn geschleudert. Nachdem der Radler, der zwischen 50 und 60 Jahren alt und etwa 1,70 Meter groß sein soll sowie mit russischem Akzent sprach, vom Boden aufgestanden war, flüchtete er zu Fuß in unbekannte Richtung.
Hinweise erbeten
Um den genauen Unfallhergang zu ermitteln, bitte die Polizeiinspektion Dornbirn nun dringend um sachdienliche Hinweise. Vom geflüchtete Radfahrer fehlt bislang weiter jede Spur.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.