Forderung nach Sperre

Durchreiseplatz für Roma und Sinti wackelt wieder

Oberösterreich
07.11.2023 14:00

Nach dem letzten unrühmlichen Besuch des fahrenden Volkes fordern im Linzer Gemeinderat nun ÖVP und FPÖ die Sperre des 2009 den Roma und Sinti zur Verfügung gestellten Areals in Pichling. Eine Mehrheit im Stadtparlament ist eher unwahrscheinlich, weil Rot und Grün den Antrag skeptisch sehen.

Einen Monat nach ihrem bisher letzten Besuch am Durchreiseplatz in Pichling beschäftigen die Roma und Sinti weiter die Stadtpolitik. „Die Zustände, die zuletzt geherrscht haben, sind untragbar“, fordern Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) und FPÖ-Stadtrat Michael Raml im Gemeinderat am Donnerstag eine Sperre des Areals.

Zitat Icon

Wir haben es lange Zeit im Guten versucht. Auch Gespräche haben nicht gefruchtet. Wir müssen jetzt die Konsequenzen ziehen.

ÖVP-Vizebürgermeister Martin Hajart

Seit 2009 stellt es die Linz AG dem fahrenden Volk zur Verfügung. „Das Wohl und die Sicherheit der Linzer steht an erster Stelle. Wenn sich die durchreisenden Gäste nicht an grundsätzliche Bedingungen halten, dann haben sie in unserer Stadt keinen Platz“, so das schwarz-blaue Duo.

SP fordert Alternativen
Dass ihr Antrag diesmal eine Mehrheit findet, gilt als unwahrscheinlich. In der Vergangenheit scheiterten ähnliche Versuche. Nun äußern sich SPÖ und Grüne im Vorfeld der Abstimmung skeptisch. „So lange keine Alternativen da sind, können wir den Platz nicht schließen. Das würde nur zu einer Verdrängung und noch mehr Chaos führen“, meint SP-Politiker Stefan Giegler.

Zitat Icon

Sperren und Verbote lösen keine Probleme, sondern haben nur eine Verdrängung zur Folge.

Grünen Gemeinderat Tomislav Pilipovic.

Ähnlich klingt der Grüne Gemeinderat Tomislav Pilipovic: „Sperren und Verbote lösen keine Probleme, sondern haben nur eine Verdrängung zur Folge. Das hat die Vergangenheit oft genug gezeigt.“ Apropos Vergangenheit: Da gab es schon Bestrebungen für eine Schrankenanlage sowie eine Kaution für die Roma und Sinti. „Das war kein praktikabler Vorschlag. Wer hätte das kontrollieren sollen?“, fragt sich Giegler.

M. Zeko

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele