"Ich habe das Angebot angenommen, weil ich glaube, dass wir uns rausreißen und den Abstieg vermeiden können", sagte Balakow, dem sein Landsmann Ilia Gruew als Assistenz-Coach zur Seite steht.
"Kann es kaum erwarten"
Dem FCK fehlen fünf Punkte auf den Relegationsplatz (derzeit SC Freiburg), auf den ersten Nichtabstiegsrang (FC Augsburg) sind es schon sechs Zähler. Balakow will die "Rote Laterne" jedenfalls so schnell wie möglich abgeben, bereits am Samstag wartet auswärts das direkte Abstiegskampfduell mit Freiburg. "Ich kann es kaum erwarten, mit der Arbeit loszulegen. Diese Arbeit soll langfristig und nachhaltig angelegt sein, damit der FCK auf einem gesunden Fundament wieder ein fester Bestandteil der Bundesliga wird", sagte der Neo-Kaiserslautern-Trainer.
Die "Roten Teufel" setzen große Hoffnungen in den ehemaligen bulgarischen Teamspieler. "Er kennt die Bundesliga in- und auswendig. Wir sind überzeugt, dass er uns maßgeblich beim Kampf um den Klassenerhalt und darüber hinaus helfen kann", sagte FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz. Auch im Falle des Abstiegs würde man weiterhin an Balakow festhalten.
Nachfolger von Marco Kurz
Balakow arbeitete bisher als Cheftrainer für Grasshoppers Zürich, den FC St. Gallen, Tschernomorez Burgas und zuletzt für Hajduk Split. Als Co-Trainer war er von 2003 - 2005 beim VfB Stuttgart tätig. Als Aktiver absolvierte Balakow in der Bundesliga 236 Partien für VfB Stuttgart und brachte es dabei auf 54 Tore. Beim FCK tritt der Bulgare die Nachfolge des nach 16 sieglosen Spielen in Folge beurlaubten Marco Kurz an.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).