Das Technische Museum in Wien bietet nach der Wiedereröffnung seines Kinderbereichs wieder lehrreichen Spaß für die jüngsten Besucher. Zu vertrauten Highlights kommen auch Neuerungen.
Das Feuerwehrauto ist wieder da! - der beliebte Spielbereich des Technischen Museums, in dem schon jetzige Eltern früher herumgetollt sind, steht nach einer Runderneuerung seinen jüngsten Besuchern ab eineinhalb Jahren wieder offen. Auch die Rutsche und die Baustelle sind zurück, sogar mit neuem Kran.
Neuer Name, neues Ziel
Dazu kommen Neuigkeiten. Das beginnt schon mit dem Namen „minTi“, der damit schon Kinder für die gesuchten Fähigkeiten Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik interessieren will, etwa über eine frei zu gestaltende Magnetwand und spielerischen Erfahrungen zum Thema Mobilität. Bilderbüche in der Ruheecke sollen ebenso das Interesse der Kinder an physikalischen und technischen Prinzipien fördern.
Weil das Kinderparadies gerade in der kälteren Zeit unter Eltern sehr begehrt ist, kann man den Platz dort nun online reservieren. Der Aufenthalt ist dabei mit 40 Minuten einkalkuliert, Platz ist für jeweils 40 Besucher. Dass der beliebte Spielbereich wieder öffnet, hat sich offenbar schon herumgesprochen: Die ersten Termine sind bereits ausreserviert.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.