Der Hausbesitzer aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung stellte das Überwachungsvideo ins Internet. Das kriminelle Duo dürfte sich offenbar im Haus geirrt haben, denn gestohlen wurde nichts.
„Ich war gerade unterwegs, als mich mein Vater angerufen und gesagt hat, dass bei uns ein Fenster offensteht“, erzählt der betroffene Hausbesitzer. Wie sich herausstellte, hatten zwei Kriminelle das Fenster aufgebrochen und waren über dieses in das Haus in Loretto eingestiegen. Dass sie dabei gefilmt wurden, dürften die Einbrecher nicht mitbekommen haben.
Ungeschickt
Das Video einer Überwachungskamera zeigt, wie das Duo um das Haus herumgeht und zuerst versucht über eine Terrassentüre ins Innere zu kommen. Als sie daran scheitern, probieren sie es am Fenster, dann an der Eingangstür und schließlich wieder beim Fenster. Besonders geschickt stellen sie die Kriminellen dabei nicht an, einer landet beim Versuch, das Fenster aufzubekommen, am Boden.
Dämmung am Dachboden durchwühlt
Überhaupt lief der Einbruch kurios ab: Laut Besitzer begaben sich die Täter, nachdem sie es ins Innere geschafft hatten, umgehend in den ersten Stock, wo sie die Dachbodentreppe zum Spitzboden öffneten. Dort rissen sie die Dämmung herunter und durchwühlten die Dämmwolle. „Keine Ahnung, was sie dort gesucht haben“, meint der Hausbesitzer. Als sie nichts fanden, verließen sie das Gebäude wieder.
Video online gestellt
Dem Besitzer zufolge wurde nichts gestohlen. „Wir haben keine großen Wertsachen. Wenn sie vorher angerufen hätten, hätte ich ihnen bei der Suche geholfen“, scherzt er. Da die Einbrecher zielgerichtet den Dachboden aufgesucht hatten, vermutet er, dass sich das Duo im Haus geirrt hatte. Das Video stellte er online und bezeichnete die Einbrecher aufgrund ihres ungeschickten Verhaltens dort als „Dick und Doof“.
Als Handwerker verkleidet
Die Täter trugen bei dem Coup blaue Latzhosen, Mützen, Handschuhe und Atemschutzmasken. Offenbar wollten sie auf diese Weise den Eindruck erwecken, Handwerker zu sein. Das Brecheisen blieb am Tatort zurück. Die Kleidung sowie das Werkzeug dürften kurz vor dem Einbruch frisch gekauft worden sein. Laut dem Hausbesitzer handelte es sich bereits um den dritten Einbruch in Loretto.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.