Forenecho

Teures Leitungswasser im Lokal: „Reine Abzocke!“

Community
25.10.2023 08:00

Alles wird immer teurer, davor ist auch die Gastronomie nicht gefeit. Wie viel Tiroler Leitungswasser mitunter kosten kann, wenn man es im Restaurant bestellt, hat in unserer Community teilweise für ziemlich großes Aufsehen gesorgt. Lesen Sie einen Querschnitt der Kommentare dazu im Folgenden.

Bei einem Restaurantbesuch möchte man sich auch mal was gönnen. Aber dass - immerhin gefiltertes - Leitungswasser dann pro Liter gleich 5,90 Euro kosten muss, geht dann den meisten doch ein bisschen zu weit. Dass das Filtern von österreichischem Wasser unnötig sei, ist da nur einer der Kritikpunkte, die sich in den Kommentaren finden lassen. Vielfach sind die Leute auch der Ansicht, gewöhnliches Wasser zu einer Speise sollte kostenlos sein.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
policeinaustria
und dann jammerns wieder, wenn keine Gäste kommen. Und Leitungswasser kann man in ganz Österreich ungefiltert einfach aus der Leitung genießen. Ist ebenfalls nur ein Verkaufsschmäh
Upvotes:12
Downvotes:0
Benutzer Avatar
removed-user
Wenn zum Essen ein "normales" Getränk bestellt wird, hat Wasser überhaupt nichts zu kosten. Ist doch nur ein Körbergeld der Wirte, was bei der Steuer vorbeigeht.
Upvotes:34
Downvotes:6
Benutzer Avatar
Wehrturm
Finde jetzt die Preissteigerungen in Tirol, eines unserer teuersten Bundesländer, für Getränke in der Gastonomie nicht so schlimm. Schlimm finde ich, dass für ein Glas Wasser aus der Leitung überhaupt irgendwas verrechnet wird. Das ist die eigentliche Frechheit und diese Wirtshäuser sollte man dringendst meiden.
Upvotes:8
Downvotes:4

Wasser verhältnismäßig zu teuer
Einige unserer Leserinnen und Leser weisen jedoch auch darauf hin, dass auch ein Glas Leitungswasser dem Restaurant etwas kostet und dass es daher nur gerecht ist, diese Kosten den Gästen zu verrechnen. Dabei sind sich aber alle einig, dass der oben genannte Preis zu weit geht.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
removed-user
5,9€ für Wasser ist absolut überzogen. Ich verstehe ja, dass das Personal welches das Wasser bringt gezahlt werden muss, das Glas gewaschen werden muss, die Gaststube beheizt/gekühlt wird, Aber Leitungswasser darf nie mehr kosten wie das billigste Getränk das der Lieferant bringt, also muss immer günstiger sein wie Bier, Cola, Eistee etc.
Upvotes:10
Downvotes:2
Benutzer Avatar
mejer
Ich kann schon verstehen, dass Wirte für das Wasser auch Etwas verlangen, denn Kosten haben sie ja auch. doch 4,90 Euro ist in meinen Augen Preiswucher!
Upvotes:30
Downvotes:0
Benutzer Avatar
allaround
Dass Leitungswasser verrechnet wird, finde ich ok - schließlich muss dafür ein Angestellter eingesetzt werden. Natürlich zu einem angemessenen Preis. Die Phantasiezahlen mancher Wirte sind schon provokant. Eines ist aber auch klar: Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er das bestellen will oder nicht.
Upvotes:9
Downvotes:2

Dass man hier auch die Relationen beachten muss, ist ebenfalls für viele aus unserer Community klar.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
da-tom
Es werden doch immer Äpfel mit Birnen vermischt. Kommt jemand ins Wirthausund bestellt 1 Toast + 1 Glas Leitungswasser, ist es sicher ok dies zu verrechnen. Geh ich mit Frau und 2 Kindern Essen, und 1 Tochter will zum Essen 1 glas Leitungswasser und das wird verrechnet, merk ich mir das aber so was von genau. das geht bei 100+ Umsatz dann einfach nicht für mich.
Upvotes:7
Downvotes:5
Benutzer Avatar
removed-user
Ein Euro für ein Liter wäre ich auch bereit zu bezahlen. Immerhin muss man Service, Pacht und so einiges mehr auch in Betracht ziehen. Stellen Sie sich vor, wenn plötzlich alle nur noch Leitungswasser bestellen würden. Aber ich versteh den Hype da jetzt nicht so unbedingt. Wie oft bitte kommt das vor, dass man sich nur Leitungswasser bestellt? Ein großes Obi-Gespritzt kommt auf den selben Preis egal ob mit Sprudel oder aus der Leitung. Da meckert niemand, obwohl das eigentlich auch Abzocke ist.
Die Preise in der Gastro sind mittlerweile echt hoch. In Salzburg findet man schon noch ein paar, die moderat sind mit den Preisen, da gehen wir noch ab und zu hin, aber in der Innenstadt ist es kaum noch leistbar.
Upvotes:0
Downvotes:1

Restaurantbesuche als Luxus
Problematisiert wird jedenfalls auch, dass man sich unter diesen Voraussetzungen einen solchen Luxus wie auswärts essen zu gehen nicht mehr leisten kann.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
PS07
daher gehen wir kaum noch Essen, mit den Getränken wir es schnell viel zu teuer ... schade
Upvotes:11
Downvotes:2
Benutzer Avatar
cecilrhodes
Den Gedanken einfach mal auf die Spitze treiben. Eine 4köpfige Familie bezahlt dort 23,60 € für Wasser...Da wird es welche geben die sich das nicht leisten wollen oder mittlerweile gar können......für Wasser!! ...Junge, Junge
Upvotes:6
Downvotes:3

Angebot und Nachfrage
Schlussendlich gilt für einen Großteil der Kommentierenden: Der Gast hat es in der Hand. Dem haben wir nichts hinzuzufügen.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Black-Skorpion
Angebot - Nachfrage, regelt sich von selbst. Bei manchen Wirten ist die Gier unendlich, merken aber nicht dass sie sich damit selbst ruinieren.
Upvotes:10
Downvotes:2
Benutzer Avatar
Mark12
Der Konsument/Gast hat es in der Hand. Wenn keiner hingeht, wird sich das schnell ändern.
Meine Erfahrung ist eine andere - wir waren im Sommer im OÖ/Sbg. Seengebiet - da war überall alles überfüllt - als wäre das Geld abgeschafft. Ich hätte auch nicht bemerkt, dass sich (selbst Familien) da sonderlich zurückgehalten haben im Hotel oder Restaurant. ...
Upvotes:6
Downvotes:3

Wie stehen Sie zu diesem Thema? Haben Sie Verständnis für die Gastronomiebetriebe? Wo liegt bei Ihnen die persönliche Schmerzgrenze für ein Glas Leitungswasser beim Restaurantbesuch? Beteiligen Sie sich an der Diskussion in den Kommentaren, wir freuen uns auf Ihre Meinung!

Porträt von Community
Community
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt