Eine Umfrage unter Salzburger Lehrlingen zeichnet kein gutes Bild von der Berufsausbildung im Bundesland. Aber nicht alle sehen in ihrer Lehre tatsächlich alles schwarz.
Eine Umfrage der Salzburger Arbeiterkammer unter knapp 1300 Lehrlingen im Bundesland Salzburg bringt ein scheinbar düsteres Ergebnis zutage. Zwar sind neun von zehn Lehrlingen zufrieden, aber ihren Lehrbetrieb weiterempfehlen würde nur knapp die Hälfte. In Gastro und Hotellerie oder in Sozial- und Gesundheitsberufen sind es nur knapp mehr als 30 Prozent. Zudem plage viele Junge in Berufsausbildung auch psychische und körperliche Beschwerden. Rund 84 Prozent geben an, dass sie unter Erschöpfung leiden - die „Krone“ berichtete.
Ich arbeite gerne mit anderen Menschen zusammen, es ist spannend und abwechslungsreich.
Lena Ludwig (15) ist im ersten Lehrjahr zur Hotel- und Gastgewerbe-Assistentin
Bild: Hölzl Roland
Nicht überall ist die Lehre aber eine Qual. „Ich würde mit niemandem tauschen wollen“, sagt Christina Lösch. Die 17-Jährige aus Zederhaus ist im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Gastronomiefachfrau im Hapimag St.Michael. Einzig die Arbeitszeiten bis 22 Uhr, die Hitze und der Stress zur Stoßzeit am Abend seien nicht immer toll.
Julia Hinterberger (17) liebt ihren Job. Sie ist im dritten Ausbildungsjahr zur Lagerlostik-Kauffrau. „Es ist wieder cool Lehrling zu sein“, sagt die Tamswegerin. An ihrer Ausbildung bei Bayerwald - Jagd und Forst kann sie nichts aussetzen: „Mir taugt die Abwechslung zwischen Büro und Lager und, dass ich am Abend und am Wochenende frei habe.“
Lena Ludwig ist gerade erst in die Ausbildung gestartet. Die 15-Jährige hat sich für den harten Boden Gastronomie entschieden. Die angehende Hotel- und Gastgewerbe-Assistentin im Hotel Alpenblick in Zell/See ist dennoch glücklich. „Ich liebe meinen Beruf. Ich arbeite gerne mit anderen Menschen zusammen, es ist spannend und abwechslungsreich.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.