Alle heulten

„Weiße Fahne“ für die Sirenen in Oberösterreich

Oberösterreich
07.10.2023 16:30

Heute, am Samstag fand wieder der alljährliche Zivilschutz-Probealarm in Österreich statt. Vorarlberg und Oberösterreich waren die einzigen Bundesländer, wo alle Sirenen funktionierten. Damit ist Oberösterreich für den Ernstfall bestens gerüstet. Zeitgleich wurde auch die KatWarn-App getestet. 

Seit einem Vierteljahrhundert gibt es den Zivischutz-Alarm am ersten Samstag im Oktober. Die Landeswarnzentrale der Feuerwehr in Linz ließ zu Mittag alle 1430 Sirenen im Land ob der Enns aufheulen. Normalerweise gibt’s jeden Samstag zu Mittag den 15 Sekunden langen Probealarm, gestern allerdings ging er drei Minuten lang: Warnung! Zum Glück alles nur Übung und der einminütige Dauerton war das Signal zur Entwarnung.

Alle Sirenen funktionierten
Bis 14 Uhr hatten die Feuerwehren und anderen Betreiber von Sirenen im Land Zeit, bekannt zu geben, wenn eine nicht funktioniert hatte. Doch diese Meldungen blieben aus: „Weiße Fahne“, freute man sich in der Landeswarnzentrale. Auch in Vorarlberg funktionierte alles, in allen anderen Bundesländern gab’s Ausfälle. Damit sind wir für den Notfall, der hoffentlich nie eintreten wird, gut gerüstet. Und auch für den Alltag - denn die Sirenen heulen täglich, dreimal für 15 Sekunden, wenn die Feuerwehr gerufen wird.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt