Jubel, Trubel, Heiterkeit – das Lieblings-Volksfest der Oberösterreicher hat wieder einmal einen Bilderbuchstart hingelegt. Dem Wettergott, der es zuletzt eigentlich immer gut mit dem Urfahranermarkt gemeint hatte, sei wieder einmal Dank, konnte man am Auftaktwochenende bereits rund 180.000 Besucher am Urfahraner Donauufer begrüßen.
„Der Urfahranermarkt besitzt eine magische Anziehungskraft für Menschen jeden Alters – von den ganz jungen Gästen bis zu den Junggebliebenen ist bei dem umfangreich gebotenen Programm für jeden das richtige dabei. Die großartige Besucherbilanz bereits nach den ersten drei Tagen zeigt, dass hier alle Beteiligten hervorragende Arbeit leisten“, freut sich VP-Marktreferentin Doris Lang-Mayerhofer über den gelungenen Start.
Schunkeln, lachen, tanzen
Bereits am Dienstag wartet ein Highlight auf alle junggebliebenen Volksfest-Fans. Aus dem beliebten Seniorennachmittag wird die Senioren-Tombola. Unterschied zu früher: Das gesellige Zusammentreffen startet bereits um 12 Uhr. Was natürlich bleibt sind die gute Stimmung, tolle Preise und Moderator Walter Witzany, Radio- Urgestein und Publikumsliebling, der im Februar übrigens einen runden Geburtstag mit einer mit 80 Kerzen bestückten Torte feierte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.