Zug teilweise entgleist und Flüssigkeit, die austritt - so stellte sich die Lage an der Zugstrecke bei Eintreffen der Einsatzkräfte dar. Freitagnachmittag sind bei Wels mehrere Waggons umgekippt. Ein Großeinsatz der Feuerwehr war am Abend noch im Gange.
Vier Waggons sind zwischen Wels Verschiebebahnhof und Wels Hauptbahnhof aus den Schienen gesprungen. Die unmittelbar daneben liegende Weststrecke wurde aus Sicherheitsgründen zwischen 14.30 Uhr und 17 Uhr gesperrt. Für den Nahverkehr war die Zugstrecke in den Abendstunden immer noch blockiert. Die ÖBB richteten Schienenersatzverkehr ein.
Waggons wurden abgedichtet
Der Güterzug dürfte zumindest teilweise mit Gefahrenstoff beladen gewesen sein. Was genau in jenen Kesselwägen war, die umgekippt sind, ist aber noch unklar. Entgegen erster Informationen ist daher auch noch nicht geklärt, welche Flüssigkeit ausgetreten ist.
Die Feuerwehr Wels, mit 24 Mann im Einsatz, versuchte, die Wägen abzudichten und das Ausmaß der Beschädigung festzustellen. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Noch im Gange waren am späten Abend die Arbeiten, um die restliche Flüssigkeit in den entgleisten Waggons in neue Wägen abzupumpen. Die Unglücksursache ist noch nicht bekannt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.