ManCity dreht Spiel
Der Grazer Amokfahrer Alen R. strebte eine Wiederaufnahme seines Verfahrens an. Trotz dreifachen Mordes sah er sich immer noch als Opfer. Hatte er neue Beweise? Und wie hat das Gericht letztlich entschieden? Die „Krone“ hat nachgefragt.
Der Tod des Grazer Amokfahrers Alen R. vergangenen Donnerstag hat acht Jahre nach seiner Wahnsinnstat erneut für große Emotionen gesorgt. Denn der 20. Juni 2015, an dem in der Innenstadt drei Menschen sinnlos starben und 36 verletzt wurden, wird die Grazer für immer bewegen. Jetzt sickerten weitere Details zum Ableben des verurteilten Mörders durch.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).