Kurz nach Mitternacht ist am Sonntag eine Gartenhütte in Altach (Vorarlberg) abgebrannt. Ursache für das Feuer war vermutlich eine defekte Fotovoltaikbatterie.
Um 1 Uhr nachts mussten die Florianijünger in Altach ausrücken - zu einer Schrebergartensiedlung. Dort stand eine Gartenhütte in Flammen. Zuvor hatte ein Mann, der sich in den Gärten aufgehalten hatte, versucht, das Feuer mit Wasser aus Kübeln zu löschen - vergeblich.
Erst die Feuerwehrleute konnten die Lage unter Kontrolle bringen. Als Brandursache konnte eine defekte Fotovoltaikbatterie, die sich im hinteren Bereich eines Wohnwagens befand, eruiert werden. Durch den Vorfall wurde niemand verletzt. Der gesamte Gartenschuppen sowie die direkt angrenzenden Schrebergärten wurden durch den Brand allerdings beschädigt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.