Gibt es in der Landesverwaltung jetzt mehr oder weniger Personal? Diese Frage stellt sich nicht nur der Obmann der Personalvertretung Gernot Nischelwitzer. Auch in den Regierungsbüros der beiden Referenten scheint Uneinigkeit zu herrschen.
Eine Bemerkung aus dem politischen Umfeld der beiden Personalreferenten Peter Kaiser und Martin Gruber soll es gewesen sein, die den Obmann der Personalvertretung Gernot Nischelwitzer toben lässt. Denn laut dem obersten Personalvertreter sollen in den kommenden vier Jahren jährlich ein Prozent der Planstellen im Landesdienst eingespart werden. „Und da wird wieder einmal alles über einen Kamm geschert“, schimpft Nischelwitzer, der sich von den Bemerkungen überrumpelt fühlt. Denn immerhin müsse der Zentralbetriebsrat über die Personalpolitik des Landes informiert werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).