Der 93-jährige Maler Arnulf Rainer öffnet sein Atelier: In der Galerie 422 in Gmunden präsentiert er 61 noch nie gezeigte Arbeiten sowie ausgewählte Grafiken. Die Überraschung ist die Farbigkeit seiner Kunst und eine neue Zartheit, die ganz besondere „Fundbilder“ anstoßen konnten.
Die „schwarze Malhaut“, mit der Arnulf Rainer ab den Sechzigerjahren (eigene und fremde) Bilder, Zeichnungen, Fotografien übermalte, ist weltberühmt. Weniger bekannt sind farbige Übermalungen, die es zweifellos auch immer gegeben hat. Die Galerie 422 in Gmunden, stets mit Rainer gut befreundet, präsentiert nun 61 noch nie gezeigte Arbeiten des abstrakten Malers aus Baden bei Wien.
Zwiegespräch mit Pflanzen
In einer Serie verwandelte er historische Pflanzendrucke mit seinem Gestus zwischen Zerstörung und Zuspitzung in poetisch aufgeladene Unikate. Der vehemente Energieschwung seiner Hand wird durch Farbexplosionen verdeutlicht. Zeichnerisches gesellt sich zum breiten Pinselstrich.
Andere Blätter wiederum tendieren Richtung Abdunklung, transparente Farbschleier verwandeln (banale) Motive in mystische und zugleich expressive Malerei, die über den Kosmos sinnieren lässt. Die wunderschöne Ausstellung des 93-jährigen Altmeisters in der Galerie 422 ist noch bis 7. Oktober zu sehen!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.