Das Interesse an der heurigen Summer School der Gesundheit Burgenland war so groß wie nie zuvor. Damit hofft man auch auf mehr Mediziner-Nachwuchs für die heimischen Spitäler.
Theoretisch Erlerntes, in der Praxis üben und einen Einblick in den Arztberuf bekommen - darum ging es zum bereits dritten Mal im Folge bei der Summer School der Gesundheit Burgenland. 24 Medizinstudenten aus Wien, Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark nahmen an der Workshop-Reihe in der Klinik Oberwart teil. Das Zeugnis der Studierenden war dabei durchaus positiv - „es war alles top durchdacht und organisiert“.
Umfangreicher denn je, gestaltete sich auch das Programm in der dritten Auflage: von Simulationsübungen mit dem DaVinci-OP-Roboter und Workshops in Fachbereichen bis zu Einblicken in die Arbeit der Pathologie. Von einer Erfolgsgeschichte spricht auch Gesundheit-Burgenland-Personaldirektor Roland Graschitz: „Es gibt wesentlich mehr Anfragen als wir Plätze zur Verfügung stellen konnten. Die Summer School ist auch ein wichtiger Teil, um das medizinische Leistungsspektrum zu erweitern.“ Die Rückmeldungen würden zeigen, dass die Einblicke in die Praxis auch tatsächliches Interesse für Famulaturen und das Klinisch-Praktische Jahr in unseren Kliniken erzeugen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).