Bei Touristen beliebt
Schottland: „Harry Potter“-Zug darf wieder fahren
Der „Harry Potter“-Zug in Schottland darf wieder durch die Highlands fahren. Die Ausnahme der Sicherheitsregeln wurde aber nur bis zum 30. November gewährt, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete.
Der Zug, der mit dem „Hogwarts Express“ verglichen wird, fährt üblicherweise zweimal täglich auf der Strecke zwischen Fort William am Fuße des höchsten britischen Berges Ben Nevis nach Mallaig an der Westküste. Dabei überquert er das Glenfinnan-Viadukt - eine Szenerie, die auch aus den „Harry Potter“-Filmen bekannt ist. Vor allem diese Stelle ist bei Touristinnen und Touristen beliebt, die davon ein Foto machen wollen.
Wie berichtet, war der Betrieb des Zuges „The Jacobite“ in Schottland vor einigen Wochen eingestellt worden, nachdem ein Problem mit den Waggontüren festgestellt worden war. Der Betreiber West Coast Railway schlug daraufhin Sicherheitsvorkehrungen vor, die überprüft wurden. Am Dienstag teilte die britische Bahnaufsicht Office of Rail und Road (ORR) schließlich mit, dass eine Sondergenehmigung bis zum 30. November gewährt werde.
Lesen Sie auch:
„Diese Ausnahmebescheinigung ist für alle Bahnbetreiber erforderlich, die Drehtürwagen ohne Zentralverriegelung einsetzen wollen“, hieß es. Damit kann der Zug „The Jacobite“ jetzt bis zum 30. November fahren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.