„Marko Arnautovic ist ein Riesenspieler.“ Für Lothar Matthäus kommt das Interesse am ÖFB-Stürmer nicht überraschend. Roma erhöhte das Angebot nunmehr auf sechs Millionen Euro.
Erst Milan, nun die AS Roma - Marko Arnautovic bleibt auf dem Transfermarkt der italienischen Serie A ein heißes Thema. Das Interesse von Milan war nach dem Abschied von Sportchef Paolo Maldini erloschen, die „Giallorossi“ lassen aber nicht locker. Denn Sportdirektor Tiago Pinto hat das Angebot für den ÖFB-Rekordspieler deutlich erhöht - von 3,5 auf nunmehr sechs Millionen Euro.
Lothar schwärmt
Für Lothar Matthäus kommt das Interesse an Arnautovic nicht überraschend - und es macht für ihn durchaus Sinn: „Für Top-Teams wie Inter, Milan, Roma oder Juventus ist Erfahrung sehr wichtig, sie engagieren in diesem Zuge immer wieder namhafte Kicker.“ Für den Weltmeister 1990, der mit Inter Meisterschaft (1989) und UEFA-Cup (1991) gewann, zählt der Wiener da absolut dazu: „Arnautovic ist vorne ein Riesenspieler, sehr unangenehm.
Im Test nur Zuschauer
Bologna hält weiter an der Ablöse von zehn Millionen Euro fest, verzichtete aber am Wochenende.im Test gegen Alkmaar auf Arnautovic - offiziell wegen muskulärer Probleme. Gestern stieg der Stürmer wie auch sein zuletzt verletzter ÖFB-Teamkollege Stefan Posch wieder ins Training ein.
Matthäus sieht in Arnautovic auch mit 34 noch sehr viel Qualität: “Als Verteidiger willst du nicht gegen ihn spielen, als Mitspieler freust du dich über Marko in der Mannschaft", analysierte der Sky-Experte. Roma wäre die dritte Italien-Station für den Torjäger - begonnen hatte sie 2009/10 bei Inter unter José Mourinho. Der Portugiese will ihn nun nach Rom lotsen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.