Herbstliches Wetter

Es bleibt kühl, nass und unbeständig in Österreich

Österreich
04.08.2023 10:42

Dieses kühle und nasse Wetter erinnert doch wahrlich an den Frühherbst. Nach einem „Eintagessommer“ am Mittwoch mit viel Sonnenschein und Temperaturen von 26 bis 28 Grad läutet nun die nächste Kaltfront am Freitag eine kühle und unbeständige Wetterphase ein. Kurzum, Österreich versinkt im Regen.

Am Freitag kann man sich genauso wie am Donnerstag vor allem eines erwarten: Regen, Regen und noch mehr Regen. Vor allem Kärnten hatte in den vergangenen Stunden mit Starkregen zu kämpfen, was zahlreiche Feuerwehreinsätze und einen Zivilschutzalarm zur Folge hatte. Doch auch in anderen Teilen des Landes wird es nass. Schon ab Mittag werden Regenschauer und Gewitter von Vorarlberg bis ins Salzkammergut und Oberkärnten wieder mehr. Lediglich in Ober-und Niederösterreich lässt sich die Sonne blicken. Die Höchstwerte liegen zwischen 17 und 25 Grad.

Am Abend breitet sich dann erneut Regen auf weite Teile Österreichs aus. In der Nacht ist in ganz Österreich mit intensivem Dauerregen zu rechnen. Auch Gewitter sind dabei. Die Gefahr von Überflutungen und Vermurungen steigt!

Nach den extremen Regenmengen der Nacht kommt am Samstag im Osten noch einiges an Regen dazu. Weiter im Westen regnet es nicht mehr viel und es ergeben sich bald längere trockene Phasen und die eine oder andere Sonnenstunde. Auch ganz im Süden entschärft sich die Situation am Nachmittag. Die Temperaturen schaffen höchstens 14 bis 22 Grad.

Österreich
Wetterdaten:

Am Sonntag geht es kühl und wechselhaft mit weiteren Schauern in ganz Österreich weiter. Im Süden sollte man auch mit vereinzelten Gewittern rechnen. An der Alpennordseite und im Osten kommt starker bis stürmischer Wind hinzu. Die Tageshöchstwerte betragen 23 Grad.

Auch zum Wochenstart ist nur wenig Besserung in Sicht. Am Montag gibt es vor allem eine kühle, wechselhafte und starke bis stürmische Westströmung. Im Osten sollte man morgens und im Verlauf des Vormittags mit Regen rechnen. Im Süden soll es nur vereinzelte Schauer geben, im Verlauf des Tages zeigt sich aber auch immer mehr die Sonne. Mehr als 15 bis 23 Grad sollte man auch an diesem Tag nicht erwarten.

Am Dienstag bleibt es weiterhin frisch. Auch wenn sich zeitweise die Sonne zeigt, so soll es vor allem im Westen sehr bewölkt und regnerisch bleiben. Im Donauraum gibt es lebhaften bis starken Westwind. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 16 und 24 Grad.

Hoffnung auf sommerliche Temperaturen
Nun fragt man sich zu Recht: Wann kehrt der Sommer zurück? Glücklicherweise gibt es ein Licht am Ende des Tunnels, denn laut derzeitigen Prognosen sollen die Temperaturen ab Mitte nächster Woche wieder nach oben klettern. Auf Twitter wird sogar von einer neuerlichen Hitzewelle gesprochen. Ob diese Prognose tatsächlich eintrifft, bleibt abzuwarten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt