Infos auf einen Blick

Eröffnet: Villacher Kirchtag geht in die 78. Runde

Kärnten
30.07.2023 11:39

Dirndl und Lederhose an und auf geht’s! Mit feierlichem Hochamt und Bieranstich wurde der 78. Villacher Kirchtag offiziell eröffnet. Die „Krone“ war dabei und hat die wichtigsten Infos der Brauchtumswoche zusammengefasst.

Mit dem feierlichen Hochamt, zelebriert von Stadtpfarrer Richard Pirker, und dem Bieranstich um 11.30 Uhr wird die Brauchtumswoche in der Draustadt offiziell eingeläutet. Der Villacher Kirchtag geht damit in seine 78. Ausgabe. Mit dabei waren auch Landtagspräsident Reinhart Rohr, Landesrätin Beate Prettner, Nationalratsabgeordneter Peter Weidinger, Bürgermeister Günther Albel, Vize Sarah Katholnig, Kirchtags-Vereins-Obfrau Gerda Sandriesser, Stadtrat Christian Pober, Stadtrat Erwin Baumann, Stadtmarketing-Chef Pierre Bechler, Behördenleiter Adi Winkler und viele weitere Besucher.

Mit dabei: Landtagspräsident Reinhart Rohr, Landesrätin Beate Prettner, Kirchtags-Vereins-Obfrau Gerda Sandriesser und Kirchtagsorganisator Joe Presslinger. (Bild: Katrin Fister)
Mit dabei: Landtagspräsident Reinhart Rohr, Landesrätin Beate Prettner, Kirchtags-Vereins-Obfrau Gerda Sandriesser und Kirchtagsorganisator Joe Presslinger.

Immerhin 450.000 Besucher werden erwartet. Österreichs größtes Brauchtumsfest mit freiem Eintritt hat einiges zu bieten. Nicht fehlen dürfen Kirchtagsschmankerl und passende Musik.Zwei Kilometer lange ist die Vergnügungs- und Unterhaltungsmeile. Highlight ist wie immer der Trachtenfestzug mit mehr als 3.500 Teilnehmer und dutzenden Blasmusikkapellen am Samstag.

Mit einem Schlag von Bürgermeister Albl und Villacher-Chef Thomas Santler war das erste Bierfass bereit für die Besucher. (Bild: Katrin Fister)
Mit einem Schlag von Bürgermeister Albl und Villacher-Chef Thomas Santler war das erste Bierfass bereit für die Besucher.
Prost! Mit dem Bieranstich geht es auf dem Kirchtag los. (Bild: Katrin Fister)
Prost! Mit dem Bieranstich geht es auf dem Kirchtag los.

Armband und Herzal-Anstecker
Wer möchte, kann sich immer noch beim Stadtmarketing am Hans-Gasser-Platz um 78,78 Euro ein Tages-Armband holen. Damit können einen Tag lang alle Kinder- und Erwachsenenfahrgeschäfte ohne Aufpreis genutzt werden. Die Aktion gilt immer bis 22 Uhr. Auf keinen Fall darf das 5-Euro-Kirchtagsherz fehlen, das auch bei Sammlern besonders beliebt ist. Der Anstecker gilt als Gutschein für ein kostenloses Getränk, 20-Prozent-Rabatt auf ein Souvenir, Ermäßigung für Kokosbusserl der Konditorei Kosta sowie zwei Gutscheine für die Nutzung der Toiletten am Kirchtagsgelände. Zu kaufen gibt’s die Herzen Montags, Donnerstags und Freitags am Vormittag sowie Dienstags und Donnerstags am Vor- und Nachmittag beim Stadtmarketing. Der Herzlverkaufsstand am Hauptplatz hat täglich geöffnet. Außerdem gilt das Herz von Mittwoch bis Samstag als Ticket für die kostenlose Fahrt mit dem Kirchtagsshuttle von Faaker- und Ossiacher See in die Villacher Innenstadt.

Verkehrschaos umgehen
Wer dieser Tage mit dem auto durch die Draustadt will, sollte aufpassen, denn es gibt einige Änderungen. Die Stadtbrücke ist an folgenden Tagen gesperrt:

- Montag, 31. Juli, 18 Uhr bis Dienstag, 1. August, 1 Uhr
- Dienstag, 1. August, 18 Uhr bis Mittwoch, 2. August, 1 Uhr
- Mittwoch, 2. August, 18 Uhr bis Donnerstag, 3. August, 2 Uhr
- Donnerstag, 3. August, 18 Uhr bis Freitag, 4. August, 2 Uhr
- Freitag, 4. August, 18 Uhr bis Samstag, 5. August, 3 Uhr
- Sonntag, 6. August, 18 Uhr bis 24 Uhr

Die Drauparkstraße ist ab Höhe Einfahrt Interspar-Fußgängerzone von Samstag, 29. Juli, ab 14 Uhr bis Dienstag, 8. August, 18 Uhr täglich von 5 bis 12 Uhr ausschließlich für die Durchführung von Ladetätigkeiten für den Fahrverkehr geöffnet. Die Durchfahrt zum Hans-Gasser-Platz ab dem Kreuzungsbereich Italiener Straße/Postgasse ist ab Samstag, 29. Juli, ab 14 Uhr bis Dienstag, 8. August, 18 Uhr gesperrt. Die Freihausgasse ist aufgrund einer Veranstaltung am Donnerstag, 3. August, von 14 bis 23 Uhr gesperrt, ausgenommen sind Linienbusse. Die bestehende Haltestelle auf Höhe Freihausgasse 10 wird auf Höhe Einfahrt Freihausgasse / Ankershofengasse vorverlegt.

Sperren wegen des Umzugs am Samstag
Im Zuge des Auf- und Abbaus der Ehrentribüne ist die Bahnhofstraße von Samstag, 5. August, ab 6 Uhr bis Sonntag, 6. August, 3 Uhr ab Höhe Klagenfurter Straße südlicher Ast gesperrt. Die Durchfahrt Nikolaiplatz und Stadtbrücke ist gesperrt. Entlang der Umzugstrecke (Pestalozzistraße - Italiener Straße - Postgasse - 8. Mai-Platz - Hauptplatz - Stadtbrücke - Nikolaiplatz - Nikolaigasse) und den angrenzenden Straßenzügen kommt es am Samstag, 5. August, von 13 bis 18 Uhr zu verschiedenen Verkehrsbeschränkungen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele