Drogendeals und Pendler waren die Auslöser für ein neues Überwachungssystem am Parkplatz vor dem Einkaufszentrum „Frunpark“ in Asten. Damit sollen die Stellplätze für Kundinnen und Kunden freigehalten werden. Ärger gab es kürzlich trotzdem.
Sechs Minuten stand ein Kunde zu lange auf dem Parkplatz des Shopping-Centers „Frunpark“ in Asten. Vier Stunden Gratis-Parken sind erlaubt, er fuhr sechs Minuten zu spät aus – und bekam dafür eine Rechnung über 75 Euro. Eine Frechheit, findet der Kunde in einem sozialen Netzwerk.
Pendler besetzten Parkfläche
Die Erklärung liefert Jens Schädel, Geschäftsführer von „Loyal Parking“. Die Firma hatte vor etwa drei Monaten ein neues Überwachungssystem vor dem Einkaufszentrum installiert. Anlass seien Probleme am Parkplatz gewesen: „Jugendliche trafen sich dort nachts, Drogendeals fanden statt. Und Pendler und Lkws verstellten die Fläche“, so Schädel. Die 600 Parkplätze sollten aber für die Kunden freigehalten werden. Deshalb werden jetzt alle Kennzeichen erfasst und bei rechtzeitigem Ausfahren sofort wieder gelöscht.
Strafe wird mit Kassenbeleg storniert
Wer zu lange parkt, bekommt eben eine Strafe. Allerdings sollen die Geldbußen nur die Falschparker treffen. „Wenden Sie sich mit dem Kassenbeleg eines Geschäfts an uns, dann stornieren wir die Rechnung“, richtet Schädel dem verärgerten Kunden aus. Lokale im Einkaufszentrum können die Kennzeichen von Konsumenten außerdem für einen ganzen Tag freischalten.
Kein Gratis-Strom mehr
Derselbe Parkplatz machte schon einmal Schlagzeilen: Weil zu viele Lenker die kostenlosen E-Ladestationen dreist ausnutzten, drehte das Einkaufszentrum den Gratis-Strom ab.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.