In Hangar gekracht
Fünf Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Polen
Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in Polen sind am Montagabend fünf Menschen getötet worden. Acht weitere seien bei dem tragischen Vorfall verletzt worden, zwei von ihnen schwer, sagte eine Feuerwehr-Sprecherin der polnischen Nachrichtenagentur PAP.
Die einmotorige Maschine vom Typ Cessna 208 sei beim Landeanflug auf den Sportflughafen Chrcynno nördlich der Hauptstadt Warschau in einen Hangar gekracht. In diesem hatte kurz zuvor eine Gruppe Menschen Schutz vor einem herannahenden Gewitter gesucht. Vier von ihnen kamen ums Leben.
Pilot stirbt beim Aufprall
Auch einer der Piloten wurde getötet. „Es ist bekannt, dass jeder Mensch, der weiß, dass ein Sturm aufzieht, einen sicheren Ort aufsucht“, fügte die Sprecherin hinzu. „Leider hat sich dieser Hangar nicht als ein solcher erwiesen.“
Nach Berichten polnischer Medien soll das Flugzeug vor allem für Fallschirmsprünge im Einsatz gewesen sein. Zum Zeitpunkt des Unglücks hätten sich drei Besatzungsmitglieder an Bord befunden, sagte die Sprecherin der Feuerwehr.
Unglück ereignete sich während Schulungsflug
Laut Angaben der Staatsanwaltschaft hat sich das Unglück bei einem Schulungsflug ereignet. An Bord der Cessna hätten sich ein Fluglehrer und zwei Flugschüler befunden. Nach Erkenntnissen der Staatlichen Kommission zur Untersuchung von Luftfahrtunglücken kam es zum Absturz, als die Besatzung des Flugzeugs ein „Touch and Go“-Manöver ausführen wollte.
Der Ausdruck bezeichnet einen Landeanflug im Aufsetzen des Fahrwerks und anschließendem Durchstarten ohne Stillstand. Das Trainieren des Manövers dient der Sicherheit. Die Cessna stürzte dabei jedoch auf den Hangar des Sportflugvereins. Die Feuerwehr geht davon aus, dass die widrigen Wetterumstände Auslöser für das tragische Unglück waren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.