Laut Schnellschätzung

Inflation sank in Österreich im Juni auf 8 Prozent

Wirtschaft
30.06.2023 09:57

Laut einer vorläufigen Schätzung der Statistik Austria ist die Inflation im Juni auf acht Prozent gesunken. Im Mai waren es noch neun Prozent. Das ist der niedrigste Wert seit Mai 2022. Der Rückgang ist hauptsächlich auf deutliche Verbilligungen bei Treibstoffen und Heizöl im Vergleich zum Vorjahresmonat zurückzuführen.

Darüber hinaus haben sich die anhaltend hohen Preissteigerungen in den Bereichen Gastronomie, Haushaltsenergie und Nahrungsmittel leicht abgeschwächt.

Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) für Juni 2023 liegt bei einem Anstieg von 7,8 Prozent, was einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat entspricht. 

Inflation in Deutschland bei 6,4 Prozent
Deutschland hatte am Donnerstag die Inflationsrate für Juni bekannt gegeben, die bei 6,4 Prozent liegt (siehe Video oben). Im Mai war die deutsche Inflationsrate noch auf 6,1 Prozent gesunken.

In Österreich gab es kürzlich Diskussionen darüber, ob die hohe Inflation eine Folge der Lohnabschlüsse von etwa zehn Prozent ist. Traditionell basieren die Kollektivvertragsverhandlungen auf der Inflationsrate der vergangenen zwölf Monate.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt