In einem steilen und unzugänglichen Gelände unterhalb des Roggelskopfs in Dalaas (Vorarlberg) ist in der Nacht auf Mittwoch auf einem Wald- und Wiesenstück ein Feuer ausgebrochen. Derzeit scheint der Brand unter Kontrolle. Gelöscht wird von zwei Hubschraubern aus.
Gegen 23 Uhr meldeten Passanten der Rettungs- und Feuerleitstelle (RFL) Vorarlberg, dass sie Rauch und Feuer unterhalb des Roggelskopfes gesehen hätten. Als die Feuerwehr sich selbst bei einem Erkundungsflug mit dem Hubschrauber ein Bild machte, konnte sie einen beginnenden Waldbrand in einem ausgesetzten und steil abfallenden Gebiet ausmachen, teilte RFL-Einsatzleiter Dietmar Pfanner der „Krone“ mit.
Seit dem frühen Morgen wird gelöscht
In der Dunkelheit gab es für die Florianijünger allerdings keine Möglichkeit, mit den Löscharbeiten zu starten. So wurde alles für den nächsten Morgen vorbereitet. Seit den frühen Morgenstunden wird nun von zwei Hubschraubern aus gelöscht. An der Brandbekämpfung beteiligt sind aktuell insgesamt sieben Feuerwehren, die Bergrettung und die Helikopter-Teams.
Gelöscht wird aus der Luft
„Die Brandstelle ist zu Fuß nicht zu erreichen“, berichtet Pfanner. Es handle sich um zwei einzelne Nester auf der Alpe Heuberg. Die Größe des Brandes könne er nicht genau abschätzen. „Da der Boden sehr trocken ist, können sich die Flammen leicht unter der Oberfläche zu einem Schwellbrand weiterentwickeln.“
Auch die Dauer des Löscheinsatzes sei noch nicht abschätzbar, diese hänge stark vom Wetter ab. Ein Wind könne die Glutnester wieder anfachen. „Die Arbeit ist voll im Gang. Grundsätzlich ist das Feuer aber mittlerweile unter Kontrolle“, beruhigt der RFL-Einsatzleiter.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.