Am Telefon über finanzielle Verhältnisse gefragt werden - das ist mit Garantie etwas, was die Polizei NICHT macht! Immer wieder geben sich Betrüger als Polizisten aus, um unter verschiedenen Vorwänden an Geld oder Wertgegenstände von Opfern zu kommen.
Die Kriminellen üben einen massiven Druck aus und wirken einschüchternd. Ihre Opfer können schwer einen klaren Kopf bewahren und werden dazu gebracht, den Anweisungen zu folgen. Dazu wird behauptet, es sei wichtig, niemandem von dem Anruf zu erzählen, um die Ermittlungen nicht zu gefährden. Die Täter bleiben so durchgehend in der Leitung und wissen dadurch über jeden Schritt der Opfer Bescheid.
Auf alle Fälle gilt: Die Polizei fordert niemals telefonisch Geld von oder ruft an, um Ihr Vermögen zur Verhinderung eines Diebstahls sicherzustellen!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.