Kamerun macht Ernst:

Bei „homosexuellen Szenen“ droht TV-Sendern Aus

Ausland
13.06.2023 20:36

Die Medienaufsichtsbehörde Kameruns hat gedroht, Fernsehsender zu schließen, die „homosexuelle Szenen“ ausstrahlen. In einer als „Warnung“ betitelten Mitteilung vom Dienstag forderte die Behörde, „diese Sendungen, die gegen das Gesetz, die guten Sitten und Bräuche unseres Landes verstoßen unverzüglich aus dem Programm zu nehmen“, andernfalls drohe die „Suspendierung der betroffenen Medien“.

Inhalte, welche die Behörde als „Förderung homosexueller Praktiken“ bezeichnet, „finden sich immer häufiger in Zeichentrickfilmen für Kinder und Minderjährige“, erklärte die Medienaufsicht CDC weiter - „insbesondere bei ausländischen Sendern.“

Gleichgeschlechtlicher Sex steht in Kamerun unter Strafe 
In Kamerun wird gleichgeschlechtlicher Sex mit Gefängnisstrafen von bis zu fünf Jahren bestraft. Im Mai vergangenen Jahres hatte die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch der kamerunischen Regierung vorgeworfen, mit der Kriminalisierung von Homosexualität ein Klima geschaffen zu haben, „in dem Kameruner und Sicherheitskräfte es sich erlauben, Menschen der LGBTQ+-Gemeinschaft ungestraft anzugreifen und zu misshandeln“.

Die neun Mitglieder der Medienaufsicht werden direkt per Dekret vom 90-jährigen Präsident Paul Biya ernannt, der das Land seit mehr als 40 Jahren mit eiserner Faust regiert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt