Ohne Adler, aber mit seltenen Hühnern aus Südamerika, öffnet das beliebte Ausflugsziel am Turnersee seine Tore.
Rotkehlguane kennen die meisten Kärntner wohl noch nicht, immerhin sind die kleinen schwarz-weißen Hühner aus Südamerika so selten, dass sie in ganz Europa nur ein einziger Zoo beherbergen darf: der Vogelpark am Turnersee. Dessen Chef ist Emanuel Zupanc: „Eine Besonderheit, die wir erstmals zeigen.“
Noch keine neuen Adler nach Schnee-Unglück
Heuer lautete das Motto im Vogelpark vor allem „wiederherstellen“. Wie berichtet, hatten die Schneemassen mehrere Gehege zerstört. Dabei verloren auch die drei Adler ihr Leben. „Aktuell gibt es keine neuen Adler. Wir haben aber noch Flächen, die wir vielleicht ausbauen wollen“, verrät der Vogelexperte.
Dieser Tage ziehen auch weitere Schildkröten bei Zupanc ein. Neu sind außerdem drei Wochen alte Habichtskauze, die heuer über ein Projekt der Vetmed Wien ausgewildert werden. Samstag sperrt der Vogelpark auf. Geöffnet ist jeden Tag.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.