VOLKSOPER WIEN

Im Todesreich des Verdammten

Nachrichten
17.04.2023 16:19

Richard Wagners Oper „Der fliegende Holländer“ unter Dirigent Ben Glassberg wurde in der Wiederaufnahme der Wiener Volksoper zum Publikumserfolg.

Richard Wagner an der Volksoper hat seit 1906 lange Tradition, die Direktor Robert Meyer zum 120-Jahre-Jubiläum des Hauses wiederbeleben wollte: 2019 inszenierte Aron Stiehl den „Fliegenden Holländer“ in einem geheimnisvoll dunklen Schiffsverdeck Frank Philipp Schlößmanns.

Direktorin Lotte de Beer holte nun für die Wiederaufnahme den Londoner Dirigenten Ben Glassberg (28): Er führt das Volksopernorchester, dem da noch viel Arbeit bevorsteht, mit Energie, Nachdruck, aber hektischen Tempi, sehr oft sehr laut und nicht sonderlich sensibel. Wagner-Zwischenfarben sind ihm fremd.

Getragen wird die vom Publikum mit viel Applaus angenommene Produktion vom ausgezeichnet disponierten Josef Wagner, einem Holländer mit kraftvollem Bass-Bariton, tadelloser Diktion und Phrasierung, der auch mystische Momente und die Sehnsucht nach Erlösung dieser untoten Welt beschwört. Ausgezeichnet: Jason Kim als leidenschaftlicher Jäger Erik mit dramatisch auftrumpfendem Tenor. Anna Gabler kämpft etwas mit der Partie Sentas, in der sie vieles differenzierter, auch strahlender gestalten müsste. Verlässlich: Alfred Pesendorfers Daland und Stephanie Maidlands Mary.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt