Der Leiter einer Tiroler Schwimmschule erklärt, wie wichtig Kurse bereits im Kindesalter sind. Allein in Innsbruck gibt es pro Jahr 60 Anfänger im Erwachsenenalter. Sie tun sich bei einigen Fertigkeiten mitunter schwerer als die Kleinen. Zum zunehmenden Sterben der Hallenbäder kommt eine Warnung.
Innerhalb von nur zwölf Jahren haben in Tirol 64 Schwimmbäder ihre Tore für immer geschlossen, wie die „Krone“ im Vorjahr berichtete. Gab es 2010 noch 154 Frei- und Hallenbäder, waren es 2022 nur mehr 90. Wie wichtig das frühzeitige Erlernen des Schwimmens ist, weiß Karl-Heinz Rieder, Leiter der Schwimmschule Aquaris in Innsbruck. Seine Trainerinnen und Trainer halten auch Kurse für Erwachsene ab. Jedes Jahr melden sich rund 60 Personen dafür an. „Bei Erwachsenen gibt es oft eine Vorgeschichte, die das Schwimmenlernen erschwert“, sagt der Experte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.