13.03.2023 12:35 |

Mit Pistole bedroht

67-jähriger Mann hielt Ehefrau in Wohnung fest

Ein 67-jähriger Mann hat am Samstag seine Ehefrau in Wien mehrfach geschlagen, gewürgt und dann auch noch mit einer Pistole bedroht. Als die 52-Jährige aus der Wohnung flüchten wollte, ließ der Verdächtige das nicht zu. Erst am nächsten Tag konnte die Frau Alarm schlagen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zur Tat kam es im Bezirk Favoriten. Erst am Sonntag gelang es der 52-Jährigen, auf die Situation aufmerksam zu machen. Der Verdächtige brachte die Frau zu ihrem Arbeitsplatz, dort vertraute sie sich ihrem Sohn an, der umgehend die Polizei verständigte.

Hier erhalten Sie Hilfe

  • 0800-222-555, www.frauenhelpline.at
  • Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at
  • Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie/Gewaltschutzzentrum Wien: www.interventionsstelle-wien.at
  • 24-Stunden-Frauennotruf der Stadt Wien: 01-71719
  • Frauenhaus-Notruf unter 057722
  • Österreichische Gewaltschutzzentren: 0800/700-217
  • Polizei-Notruf: 133

Bei der Durchsuchung der Wohnung fanden die Polizisten die Pistole und eine Schreckschusswaffe samt scharfer Munition. Der Verdächtige wurde auf freiem Fuß angezeigt. Ihm wird schwere Nötigung, Körperverletzung und Freiheitsentziehung vorgeworfen. Da gegen ihn ein Waffenverbot bestand, wurde er auch wegen des Besitzes der Schreckschusswaffe angezeigt. Zudem sprachen die Beamten ein Betretungs- und Annäherungsverbot gegen den 67-Jährigen aus.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Wien Wetter