Das Ende der ersten rein veganen Burger-King-Filiale Österreichs am Wiener Hauptbahnhof - krone.at berichtete - hat unter der Bevölkerung für viel Wirbel gesorgt. Doch nun macht das Unternehmen Hoffnung auf ein Comeback.
Wie krone.at am Dienstagabend berichtete, bietet die Filiale am Wiener Westbahnhof nun auch wieder Fleischprodukte an.
„Wir bieten neben dem veganen Sortiment auch wieder Fleisch-Burger an und haben für unsere Gäste regulär geöffnet“, betonte der Filialleiter gegenüber der Start-up-Plattform „brutkasten.com“.
Burger King sucht alternativen Standort
Am Mittwoch meldete sich nun auch das Unternehmen diesbezüglich zu Wort. „Die Nachfrage nach unserem 100% veganen Restaurant im Wiener Westbahnhof hat von Beginn an all unsere Erwartungen übertroffen. Wir planen unseren Gästen auch zukünftig ein 100% veganes Restaurant zu bieten und suchen hier österreichweit bereits nach einer passenden Alternative“, so Burger King gegenüber dem „Kurier“.
Für den Moment sei man jedoch der steigenden Nachfrage vieler Gäste nachgekommen, am Westbahnhof wieder das gesamte Sortiment anzubieten. Aber: „Eine vegane Rückkehr ist hier nicht ausgeschlossen“, hieß es.
Am Standort am Wiener Westbahnhof gab es bisher kein Fleisch sowie keine Milch- oder Eiprodukte mehr. Die beliebten Burger wurden dort ausschließlich aus 100 Prozent pflanzlichen Produkten hergestellt. Die Erwartungen waren hoch, zur Neueröffnung im Juli 2022 wurden sogar zwei Stunden lang vegane Burger verschenkt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).