Mehr als zehn Millionen Kilometer pro Tag legen im Schnitt die Pkw der Kärntner Haushalte zurück und verbrauchen dafür rund 680.000 Liter Sprit, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. 45 Prozent von Kärntens Bevölkerung ab 16 Jahren sitzen täglich hinter dem Autolenkrad, 13 Prozent nie.
45 von 100 Kärntnerinnen und Kärntner ab 16 Jahren sitzen täglich hinter dem Autolenkrad, weitere 27 von100 mehrmals die Woche, weist der VCÖ auf Daten der Statistik Austria hin. Dabei ist jede 10. Autofahrt in fußläufiger Distanz, vier von zehn Autofahrten sind kürzer als fünf Kilometer und damit in Radfahrdistanz. Auch wer beispielsweise statt der gesamten Distanz nur bis zum nächsten Bahnhof und den Rest mit dem Zug fährt, würde zur Reduktion des Autoverkehrs und zur Verbesserung der Klimabilanz beitragen.
„Angesichts der sich verschärfenden Klimakrise ist die weitere Verbesserung des öffentlichen Verkehrsangebots sehr wichtig, ebenso mehr Infrastruktur für den Radverkehr. Gemeinden und Städte können mit einer fußgängerfreundlichen Verkehrsplanung und der Stärkung der Nahversorgung ihre Bevölkerung unterstützen, mehr Alltagswege zu Fuß zu gehen“, stellt VCÖ-Experte Michael Schwendinger fest. Schon jetzt lenkt übrigens jeder achte Kärntner ab 16 Jahren nie ein Auto und zusätzlich jeder siebte ein paarmal im Monat oder seltener, informiert der VCÖ. Gerade mit Beginn der Fastenzeit ruft der VCÖ zum Autofasten auf.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).