Der Valentinstag gilt als Tag der Verliebten und Liebenden, weshalb Blumenhändler alljährlich am 14. Feber von Kunden förmlich gestürmt werden. Für Floristen ist das der umsatzstärkste Tag im ganzen Jahr, und somit auch für die Wirtschaft nicht mehr wegzudenken.
Als Klassiker unter den Blumen halten sich rote Rosen nach wie vor ungeschlagen auf Platz eins, was die Beliebtheit beim Verschenken betrifft. Aber auch Tulpen, Traubenhyazinthen, Narzissen, Anemonen oder Ranunkeln werden gerne gekauft. Besonders hoch im Kurs seien heuer frische Farben mit einem Grau-Anteil.
Auch wenn der Valentinstag als typischer Blumenstrauß-Tag gilt, bei jungen Menschen geht der Trend zu wertvollen, erstklassigen Accessoires samt floralem Arrangement.
Kurt Glantschnig, Landesinnungsmeister der Kärntner Gärtner und Floristen
Kosten von durchschnittlich 55 Euro
Laut Umfrage wollen heute 89 Prozent der Männer und 72 Prozent der Frauen ihren Geliebten etwas schenken - und dabei wird tief in die Tasche gegriffen. Durchschnittlich 55 Euro werden mittlerweile pro Person ausgegeben. Im Vorjahr waren es noch rund 40 Euro. „Die Gesamtausgaben werden sich auf über 13 Millionen Euro belaufen. Die Bedeutung des Valentinstags als Einkaufsanlass ist im Kärntner Einzelhandel etwas gestiegen“, heißt es seitens der Wirtschaftskammer Kärnten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).