11.02.2023 06:00 |

Schockierendes Gesetz

USA: Kinder dürfen Schusswaffe tragen

Schon beinahe täglich kommen aus den USA neue Horrorstorys über Waffengewalt. Deshalb macht eine Meldung aus Missouri umso fassungsloser. Während man im konservativen Bundesstaat erst im Alter von 21 Jahren Alkohol kaufen darf, dürfen selbst Jugendliche mit echten Waffen auf den Straßen herumlaufen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vor sechs Jahren erließen die Republikaner ein Gesetz, wonach das offene Tragen von Gewehren und Pistolen erlaubt ist - und das ohne Altersbeschränkung. Seitdem durften 14-Jährige mit halbautomatischen Gewehren in der Öffentlichkeit herumhantieren.

Neuer Gesetzesentwurf
Darum brachten demokratische Politiker jetzt einen neuen Gesetzesentwurf ein. Er besagt, dass Minderjährige nur im Beisein von erwachsenen Aufsichtspersonen Waffen tragen dürfen. Doch der Antrag wurde nun abgelehnt: mit 105 zu 39 Stimmen.

Tony Lovasco, ein republikanischer Abgeordneter, begründet: „Die Demokraten versuchen mal wieder, unser Recht auf Waffenbesitz zu beschneiden. Wer kann schon vorhersagen, ob ein 14-Jähriger mit seiner Waffe jemanden attackiert. Wir bestrafen unsere Bürger doch nicht für Verbrechen, die sie nicht begangen haben.“

 Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?